VERTRAGLICHE ECKDATEN

Wenn Sie über eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage nachdenken, macht Ihnen Schleich & Haberl Ihre Kaufentscheidung leicht: Bei unseren Immobilien stehen Nachhaltigkeit und Komfort für Sie im Vordergrund. Durch unser Gemeinschaftskonzept und unsere Verwaltung können Sie sich entspannt zurücklehnen.
Der Kaufvertrag:
- Bauträgerkaufvertrag, Gewährleistung nach BGB
- auf Wunsch Kaufpreiszahlung nach Bezugsfertigkeit
Die Verwalterverträge:
- WEG-Verwaltung: u. a. Abhalten der Eigentümerversammlungen, Erstellen der Wirtschaftspläne und Abrechnungen, Buchhaltung, Objektpflege
- Miet-/Pachtverwaltung: Miet-/Pachtauszahlung, Miet-/Pachtanpassungsprüfung, Betriebskostenabrechnung
Die Nutzung:
- Gewerbliche Nutzung (Betreiberimmobilie)
Der Miet-/Pachtvertrag in Sozialimmobilien:
- Mindestens 20 Jahre Miet-/Pachtvertragsdauer mit einem erfahrenen sowie soliden Betreiber.
- Miet-/Pachtanpassungen vertraglich verankert.
- Der Mieter/Pächter übernimmt die Betriebskosten gemäß miet-/pachtvertraglicher Vereinbarung. Verwaltergebühren, nicht umlagefähige sonstige Bewirtschaftungskosten sowie die Zuführung zur Erhaltungsrücklage tragen die Eigentümer.
- Beteiligung des Mieters/Pächters an der Instandhaltung und Instandsetzung.
- Komplette Schönheitsreparaturen im Gebäude durch den Betreiber.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu den vertraglichen Eckdaten unserer Sozialimmobilienkonzepte?
Dann schreiben Sie uns gerne, für freuen uns auf den persönlichen Kontakt.